Wir sind eine erfolgreiche innovative Gemeinschaftspraxis, mit höchstem Anspruch an uns, unsere Mitarbeiter und die Technik. Wir bieten unseren Patienten an 4 Praxisstandorten sowohl konservative Sprechstunde, Refraktive Chirurgie, sowie Katarakt-Chirurgie nach dem neusten medizinischen Standard an. Unser hochmotiviertes Team besteht aus Ärztinnen, Ärzten, medizinischen Fachangestellten und Verwaltungsangestellten und wird regelmäßig geschult, um Sie individuell behandeln und beraten zu können.
Anfahrt und Öffnungszeiten
Katharina Grunz
Friedrichstr. 24
75417 Mühlacker
Tel.: 07041 – 986 90 90
Fax: 07041 – 986 90 99
muehlacker@augenzentrum-pforzheim.de
Öffnungszeiten
Mo-Do
7:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 17:00 Uhr
Fr
7:00 – 12:00 Uhr
Urlaubszeiten
31.10. – 04.11.2022
19.12. – 30.12.2022
Augenärztliche Untersuchungen
- Subjektive und objektive Refraktionsbestimmung, Cycloplegiemessungen, binokularer Abgleich
- Refraktionsbestimmung bei Kleinkindern und arbeitsplatzbezogenen Spezialbrillen
- Spaltlampenmikroskopie inkl. digitaler Fotodokumentation
- Binokulare Fundusspiegelung, Kontaktglasuntersuchung, Gonioskopie
- Früherkennung Grüner Star, Tagesdruckprofilmessung
- Fundusfotografie mit OPTOS oder EIDON
- Exophthalmometrie (Vermessung der Augäpfel)
- Endothelmikroskopie (Untersuchung der Endothelzellen der Hornhaut)
- Gesichtsfeldmessung
- Farbsinnprüfung, Anomaloskop
- Dämmerungssehen
- Ultraschalluntersuchungen, Biometrie, Pachymetrie, Berechnung von Intraokularlinsen mit Laser
- Laserscanningophthalmoskopie
- Hornhauttopographie
- Hornhautradienmessung, Wellenfrontmessung (Sirius)
- Pupillographie (Sirius)
- Sehschuluntersuchung (Kindervorsorge)
- Sondierung der Tränenwege bei Säuglingen
- Frühgeborenennetzhautspiegelung
- Fundusaufnahmen (bei Diabetes und Hypertonie)
- Fluoreszenzangiographie zur Darstellung der Netzhautdurchblutung bei verschiedenen Erkrankungen, wie z.B. altersbedingte Makuladegeneration (AMD), diabetische Retinopathie, retinalen Gefäßverschlüssen und anderen Erkrankungen
- OCT – optische Cohärenztomographie zur Sehnervenbeurteilung
- OCT – optische Cohärenztomographie zur Beurteilung der altersbedingten Makuladegeneration
Ambulante Operationen
- Implantation von Premiumlinsen Vorderkammer- bzw. Hinterkammerlinsen in Lokalanästhesie oder ITN
- Kosmetische und funktionelle Lidchirurgie
- Schieloperationen
- Laserchirurgie, Argon- und YAG-Laser
- Glaukomchirurgie
- Refraktive Laserchirurgie (Augenlaserbehandlungen – Femto-LASIK, TransPRK)
- IVOM – Behandlung verschiedener Netzhauterkrankungen mittels intravitrealer operativer Medikamenteneingaben
Spezialsprechstunden mit Terminvereinbarung
- Privatsprechstunde
- Sehschule
- Voruntersuchung Grauer Star
- Makuladegeneration
- AMD Sprechstunde
- Katarakt-Sprechstunde
- Offene Sprechstunde:
Praxis Mühlacker: Mo/Di: 07:00-07:45 Uhr und 14:00-14:30 Uhr, Mi: 07:00-08:00 Uhr, Do: 07:00-08:00 Uhr und 14:00-14:30 Uhr
Gutachten
- Führerscheingutachten
- Flugtauglichkeitsgutachten
- Bootführergutachten
- BS-Gutachten Bildschirmtauglichkeit G37
- Sehtestbescheinigungen
- Versorgungsamtgutachten
- TÜV-Gutachten G25
- Bildschirmarbeitsplatzbrille

Frau Grunz
Fachärztin für Augenheilkunde

Dr. med. Seeberger
Augenzentrum Pforzheim
Frau Batinli
Standortleitung Mühlacker
Praxismanagerin
Medizinische Fachangestellte

Frau Schwärzl
Standortleitung Mühlacker
Medizinische Fachangestellte

Frau Erdogan
Medizinische Fachangestellte

Frau Fix
Medizinische Fachangestellte

Frau Longo
Stellv. Standortleitung Mühlacker
Medizinische Fachangestellte

Frau Wiedmann
Stellv. Standortleitung OP-Zentrum
Teamleitung
Medizinische Fachangestellte

Frau Sekiraqa
Auszubildende Medizinische Fachangestellte
3. Lehrjahr